Saftige Karotten Muffins vegan

Osterhäschen-saftige Karotten-Muffins

Diese saftigen, veganen Karotten-Muffins sind nicht nur ein köstlicher Hingucker auf jedem Ostertisch, sondern auch eine wohltuende Nascherei für Körper und Geist. Mit natürlichen Zutaten wie geraspelten Karotten, Apfelmus, Nüssen und wärmenden Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss passen sie wunderbar in eine ausgewogene, ayurvedisch-inspirierte Ernährung.

Lung (Wind):

Die Muffins wirken ausgleichend auf Lung durch ihre weiche Konsistenz, das wärmende Gewürzprofil und die nährende Wirkung von Nüssen, Öl und Apfelmus. Ideal bei Nervosität, Kältegefühl oder innerer Unruhe.

Tripa (Feuer):

Für Tripa-Typen können die Muffins etwas erhitzend wirken, besonders durch die Gewürze. In Maßen genossen, am besten mit einem kühlenden Kräutertee (z.B. Minze) kombiniert, sind sie dennoch gut verträglich.

Beken (Erde):

Die Muffins sind leicht anregend für den eher trägen Beken-Typ, vor allem durch die luftige Backart und die Zimt-Muskat-Kombination. Weniger Öl und eine extra Prise Gewürz können sie noch besser verträglich machen.

feminaBALANCE Kräuter-Ritualtee You read Osterhäschen-saftige Karotten-Muffins 1 minute

Zutaten

  • 200 g Mehl (z.B. Vollkornmehl)
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Nüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Salz
  • 150 g Karotten, fein gerieben
  • 100 g Apfelmus (ungesüßt)
  • 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 70 ml Pflanzenöl (z.B. Bio Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
  • 80 g Dattelpulver
  • Optional: Rosinen oder Walnüsse

 So wird's gemacht:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln (oder Nüsse), Backpulver, Zimt, Dattelpulver, Muskatnuss und Salz gut vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel die geriebenen Karotten, das Apfelmus, die Pflanzenmilch, das Öl vermengen.
  4. Gieße die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig um, bis alles gut vermischt ist. Füge optional Rosinen oder Walnüsse hinzu.
  5. Fülle den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen und backe sie etwa 20-25 Minuten lang. Die Muffins sind fertig, wenn sie golden sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Lass die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.


Contact us