Eiweißreicher Mokka-Chia-Puddingkuchen

Eiweißreicher Mokka-Chia-Puddingkuchen

Ein Genuss mit Mehrwert!
Unser ChocoMagic verleiht diesem Mokka-Chia-Pudding-Kuchen nicht nur seinen unvergleichlich schokoladigen Geschmack mit einem Hauch Tonka, sondern bringt dank der ayurvedischen Rezeptur mit Triphala auch wertvolle Antioxidantien und eine natürliche Unterstützung für Verdauung und Wohlbefinden mit sich. In Kombination mit Chiasamen, die reich an Omega-3-Fettsäuren, pflanzlichem Protein und Ballaststoffen sind, entsteht ein Dessert, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch nachhaltig sättigt und deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Ein Kuchen, der Genuss und Gesundheit harmonisch verbindet – perfekt als Snack, Frühstück oder Dessert! 

Wirkung auf die Konstitutionen

  • Lung (Wind-Prinzip):
    Die beruhigende Wirkung von Triphala unterstützt ein ausgeglichenes Nervensystem, während die sättigende, gelartige Konsistenz der Chiasamen stabilisiert und Erdung schenkt.

  • Tripa (Feuer-Prinzip):
    Die kühlenden Eigenschaften von ChocoMagic mit Triphala harmonisieren überschüssige Hitze und unterstützen die Verdauung, während Kakao und Kaffee in moderater Menge Energie schenken, ohne zu stark zu erhitzen.

  • Beken (Schleim-Prinzip):
    Die leichten, ballaststoffreichen Chiasamen wirken ausgleichend und fördern eine gute Verdauung. Triphala unterstützt dabei die innere Reinigung und hilft, Trägheit zu reduzieren.

Zutaten:

Für die Chia-Pudding-Basis:

  • 2 Becher Griechischer Joghurt (480g)
  • 2 EL Bio Rohkakaopulver (25g)
  • 1 Tasse Chiasamen (150g)
  • Honig oder Ahornsirup (85g)
  • 1/2 TL Vanilleschottenpulver
  • 1 Espresso
  • 1 Tasse Pflanzenmilch nach Wahl (240 ml)
  • 1 Prise Meersalz

Für das Joghurt-Frosting:

  • 240 g griechischer Joghurt
  • 3 Messlöffel choco:MAGIC
  • 15 ml frisch gebrühter, abgekühlter Kaffee (optional
  • 1 Prise Vanilleschottenpulver
  • Etwas Ahornsirup nach Belieben

Zubereitung:

Proteinreicher Mokka-Chia-Pudding-Kuchen:

  1. Chia-Pudding anrühren
  2. Joghurt, Kakaopulver, Honig (oder Ahornsirup), Vanille, Kaffee, Milch und Salz cremig verrühren.
  3. Chiasamen untermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
  4. In Form oder Gläser füllen
  5. Die Mischung direkt in eine Auflaufform oder in Dessertgläser geben.
  6. Mit Folie oder Deckel abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

Frosting vorbereiten

  1. Joghurt, choco:MAGIC, Honig (oder Ahornsirup), Vanille und optional Kaffee verrühren.
  2. Bis zur Verwendung kühl stellen.
  3. Den gequollenen Chia-Pudding-Kuchen mit dem Frosting bestreichen.
  4. Nach Belieben mit Kakaopulver, Schokoraspeln oder Kaffeebohnen dekorieren.
  5. Kalt servieren – als Kuchen aus der Form löffeln oder direkt aus den Gläsern genießen.

Kontaktiere uns