Soulfood Himbeer-Kokos Bowl

Soulfood Himbeer-Kokos Bowl

Diese cremige Himbeer-Kokos-Smoothiebowl ist der ideale Frühstücks- oder Snackmoment für alle, die es leicht, gesund und lecker mögen. Die Kombination aus gefrorener Banane, saftigen Himbeeren und dem aromatischen Erdmandel-Protein-Porridge bringt nicht nur Farbe in die Schale, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe. Schnell gemixt, wunderschön getoppt – und einfach köstlich!

Lung (Wind-Konstitution)

Tendenzen: nervös, unruhig, kälteempfindlich, trockene Haut

Wirkung der Bowl:
Diese Smoothiebowl enthält kühlende Zutaten (Himbeeren, Banane, Kokos) und rohe, kalte Speisen, was Lung eher verstärken kann – vor allem, wenn sie aus dem Kühlschrank oder mit gefrorenem Obst zubereitet wird.
Empfehlung: Für Lung-Typen sollte die Bowl nicht zu kalt genossen werden – z. B. bei Raumtemperatur oder mit leicht angewärmter Pflanzenmilch zubereitet. Die Zugabe von etwas Zimt, Ingwer oder Kardamom kann helfen, wärmenden Ausgleich zu schaffen.


Tripa (Feuer-Konstitution)

Tendenzen: hitzig, temperamentvoll, leicht reizbar, neigen zu Entzündungen

Wirkung der Bowl:
Das Rezept wirkt kühlend und ausgleichend – ideal für Tripa-Typen. Die Himbeeren, Banane und Kokosmilch beruhigen das feurige Tripa-System und helfen, überschüssige Hitze abzuleiten.
Empfehlung: Perfekt für warme Tage und Tripa-Balance – etwaigen Zuckerzusatz vermeiden, um nicht die innere Hitze zu fördern.


Beken (Schleim-Konstitution)

Tendenzen: schwer, träge, kälte- und feuchtigkeitsempfindlich, neigen zu Verdauungsschwäche

Wirkung der Bowl:
Die Bowl enthält viele kühlende und feuchte Elemente (Banane, Himbeeren, Kokos), was Beken verstärken kann. Die Konsistenz ist weich und roh, was die Verdauung belasten könnte.
Empfehlung: Für Beken-Typen ist es besser, die Bowl leicht zu erwärmen, Gewürze wie Ingwer, Zimt oder Kurkuma (jamuMAGIC) beizufügen und sie eher zum Mittagessen als zum Frühstück zu genießen.

Hinweis: In jedem von uns wirken alle drei Energien – Lung, Tripa und Beken – jedoch in individueller Ausprägung. Ist z. B. Tripa besonders ausgeprägt, richtet sich die Ernährung vor allem nach dessen Ausgleich. Sind zwei Energien erhöht, sollte man sowohl die Balance der erhöhten als auch die Stärkung der geschwächten Energie beachten.
Das ist das Herz der tibetischen Medizin: Das feine Gespür dafür, wie wir durch bewusstes Essen und Leben langfristig in energievoller Balance und Gesundheit bleiben.

Rezept für 2 Portionen:

Zutaten:

  • 50 ml Wasser oder Pflanzenmilch
  • 1 Banane (in Stücken tiefgekühlt)
  • 1 Tasse Himbeeren (TK oder frisch)
  • 3 EL Erdmandel-Protein-Porridge Himbeer Kokos

Topping: Kokoschips, Himbeeren

 So wird´s gemacht:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer zu einer cremigen Smoothiebowl mixen.
  2. In zwei Bowls anrichten und mit Toppings garniert genießen.

Kontaktiere uns