Glutenfreies Buchweizen Jaan-Brot für Dies oder zu Eintöpfen. Glutenfrei und fluffig leckeres Rezept mit dem besonderen Mehrwert-Tipp von JOY NATURALS.

Glutenfreies Buchweizen Naan-Brot

Dieses Buchweizen-Naan vereint traditionelle Backkunst mit moderner Leichtigkeit. Buchweizen, von Natur aus glutenfrei und reich an Mineralstoffen, verleiht den Fladen eine leicht nussige Note und eine angenehm saftige Konsistenz. Durch den Sojajoghurt wird der Teig geschmeidig und bleibt zart, während das Sonnenblumenöl für eine feine, dezente Fülle sorgt. Ob als Beilage zu cremigen Currys, Aufstrichen oder als Snack pur – dieses Naan ist ein vielseitiger Begleiter, der Körper und Seele nährt.

Wirkung auf die drei Konstitutionen

Lung (Wind)

Das warme, weiche Brot wirkt stabilisierend und erdend auf Lung. Der nahrhafte Charakter von Buchweizen bringt Substanz und beruhigt das nervöse Element. Auch das leichte Öl unterstützt dabei, Trockenheit auszugleichen und den Organismus zu wärmen.

Tripa (Galle/Feuer)

Buchweizen gilt als leicht kühlend und kann daher überschüssige Hitze bei Tripa harmonisieren. In Kombination mit dem milden Joghurt wirkt das Brot angenehm besänftigend. Da keine scharfen oder stark erhitzenden Gewürze enthalten sind, eignet sich das Naan besonders gut für die feurige Konstitution.

Beken (Schleim/Wasser)

Für Beken kann Buchweizen förderlich sein, da er eine trocknende und leichte Qualität mitbringt, die das träge Wasser-Element ausgleicht. Das Backen in der Pfanne sorgt zudem dafür, dass das Brot leichter verdaulich wird und keine Schwere hinterlässt.

Zutaten:

  • 290 g Buchweizenmehl
  • 15 g frische Hefe
  • 200 ml warmes Wasser
  • 50 g Sojajoghurt
  • 1 EL Bio Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz 

So wird's gemacht:

  1. Hefe in warmen Wasser auflösen.
  2. Alle anderen Zutaten mit der gelösten Hefe in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Mit etwas Mehl kneten bis der Teig schön weich ist.
  4. Teig in 8 gleichgroße Teile teilen, zu Kugeln formen und ausrollen, dann zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten rasten lassen.
  5. In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Teigfladen auf jeder Seite 3-4 Minuten backen. 

Kontaktiere uns